Wunderjahre

Sich selbst überraschen 01/13/2017

Tags: Überraschung, Veränderung, Bewegung

 

„Das Tollste, was man tun kann, ist, sich selbst zu überraschen“. – Steve Martin

 

Der Bellaprint Leitspruch Kalender bietet heut‘ ein wunderbares, inspirierendes Zitat des amerikanischen Komikers und Schauspielers Steve Martin. Es ist ein grauer Wintertag und Freitag der Dreizehnte. Alltag und vieles andere kann an solchen Tagen ganz schön auf unseren Schultern lasten. Bereiten wir uns selbst Überraschungen, kommt Abwechslung und frischer Wind in unseren Tag. Hartnäckige Wolkendecken können so oft vertreiben werden.

 

Oskar Wilde stimmt dieser Perspektive wohl zu, wenn er sagt: „Sich selbst zu überraschen ist, was das Leben lebenswert macht.“ Mit Überraschungen stolpern unsere Gedanken über sich selbst. Hoppala, was ist da los? Wohltuend ergibt sich eine neue Perspektive für die Welt.

 

Folgt man Antoine des Saint-Exupéry „erlebt man die schönste Freude immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat“. Eine Freundin entführt zu einem kurzen Spaziergang, wobei wir frische, klare Luft atmen, Bewegung uns etwas leichter fühlen läßt, und wir auch noch dankbar eröffnet bekommen, daß wir geholfen haben ohne uns darüber bewußt zu sein – wie schön! Unser Nachbar hat uns den Gehsteig vom Schnee freigeschaufelt – wunderbar! Oder die einfache Überraschung, daß uns ein unbekannter Mensch ein Lächeln schenkt – Hmm!

 

Was können wir aber tun, wenn weit und breit keine nette, bunte, oder angenehme Überraschung auf uns wartet? Unsere Eigenverantwortung oder unsere bewußte Selbstfürsorge ist dann gefragt. Wir können dann um die Ecke denken, über unseren Schatten springen, oder einfach etwas Neues ausprobieren und erkunden. Julia  Cameron macht in ihrem einige Jahre alten Buch „Der Weg des Künstlers“ ein Ritual daraus: Einmal in der Woche z.B. in einen Spieleladen zu gehen, und sich ein Spielzeug oder Gegenstand aussuchen, der einen anspricht und dann auch selbst damit spielen. Für Julia Cameron ein wichtiges Ritual zur Aktivierung der Kreativität. Es ist aber auch wesentlich mehr als nur angeregte Kreativität. Solche Impulse beleben uns selbst. Sie sind eine Aufforderung zur verstärkten Selbsterfahrung.

 

Bewegung bietet wesentlich mehr Selbsterfahrung als reine Kopf- und Verhaltensübungen. Wir bekommen unglaublich viele verschiedene Eindrücke durch unseren Körper – verstärkend und verändernd. Bewußt neue Bewegungen ausprobieren ist daher eine wunderbare Möglichkeit sich in der Selbsterfahrung selbst zu überraschen. Wir könnten ja etwas finden, was uns in der Bewegung einfach gut tut. Oder wir können Grenzen erleben, die uns nicht gut tun, und die wir evtl.verändern möchten. Wir können auch Anpassungsfähigkeit erleben, Inspiration, eigene Kompetenz spüren, oder einfach Energie wahrnehmen, von der wir vorher keine Ahnung hatten. Bewegung bietet viel. Bewegung wirkt immer, wenn wir uns darauf einlassen. Und dementsprechend überrascht Bewegung auch oft. Bewegung muß dazu nicht viel oder groß sein. Kleines und Feines überrascht auch. Individuell sich erkundend etwas herausfordern – in Bewegung.

 

Überraschungsimpulse wirken nicht nur in uns selbst, sie beleben direkt und indirekt auch immer unser Umfeld. Ein Abo für ein Bewegungstraining? Interessant, eine gute Idee, kann ich mitgehen? Eine Trainingsgruppe, Neues ausprobierend in der Natur oder auf Spielplätzen? Warum denn nicht! Zu Fuß zum nächsten Termin, trotz Schneegestöber? Es ist spannend, unterwegs Neues zu erleben oder zu erkunden, oder vielleicht nur neue Wege ausprobieren. Wer weiß, was wir unterwegs alles erleben. Anregend! Eine aktive Mittagspause mit den Kollegen. Ausprobieren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten in unserer Alltagsumgebung. Balancieren, oder Rollen über den Rasen. Reizvoll! Los geht’s!

 

Sich selbst mit Bewegung überraschen. Vielleicht mit einem der vielfältigen Wunderjahre Coaching- und Trainingsangebote – hier.

 

Oder neue, vielleicht überraschende Perspektiven im Wunderjahre Blog entdecken – hier.

 

Für einfach mehr Information, digital hier oder telefonisch (+43-6763168643) Kontakt mit Wunderahre aufnehmen.

 

Beitrag von Jürgen Soutschek

 

 

2 Kommentare

  1. Gustav Sborsil sagt:

    Ich bin begeistert von den Beiträgen. Ich bin selbst zu diesen Themen in vielen Bereichen tätig. Halte vor allem auch das Thema Coaching statt Pflegehilfe für das! Zukunftsthema.
    Danke für die Ausführungen und Argumente die ich sehr gut für Vorträge etc. verwenden kann! Werde die Seite stets offen halten.

    1. Jürgen Soutschek sagt:

      Danke fürs Vorbeischauen und den ermutigenden interessierten Kommentar. Ich arbeite daran die Seite in Zukunft noch besser und nützlicher zu machen.

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Soutschek Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert